Wir bearbeiten auf unserer Website, mit wenigen Ausnahmen, keine Personendaten. Wir verwenden grundsätzlich auch keine Cookies, sofern dies nicht der Funktionalität zugunsten der Userinnen und User dient (Ausnahmen siehe unten).
Die erwähnten Ausnahmen von oben erwähntem Grundsatz sind die folgenden:
Bitte beachten Sie zudem, dass Sie sich im Internet grundsätzlich nicht anonym bewegen. So sind beispielsweise Internet-Service-Provider gesetzlich verpflichtet, Daten über Sie zu erheben und für eine gewisse Dauer zu speichern. Hierbei handelt es sich jedoch um systemimmanente Beschränkungen, die nicht in unserer Verantwortung liegen.
Unsere Website wird durch die cyon GmbH mit Sitz in Basel gehostet. Die Server zum Hosting der Website befinden sich in Basel im IWB-Rechenzentrum.
Um Inhalte von Drittanbietern einbinden zu können, werden Daten mit diesen Drittanbietern geteilt. Dieses können Sie verhindern, indem Sie die Drittinhalte nicht laden. Zu einem späteren Zeitpunkt können Sie dem widersprechen, indem Sie die entsprechenden Cookies in Ihrem Browser löschen.
Für den Versand unserer Newsletter setzen wir die Plattform NetMailer ein, die von der PAWECO GmbH betrieben wird. PAWECO ist ein in der Schweiz ansässiger Anbieter und unterliegt dem Schweizer Datenschutzrecht. Die E-Mail-Adressen unserer Newsletter-Empfänger und andere relevante Daten werden auf den Servern von PAWECO in der Schweiz gespeichert und ausschliesslich zur Auswertung und zum Versand unserer Newsletter genutzt. Wir haben mit PAWECO eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen, in der sich PAWECO verpflichtet, die Daten unserer Nutzer gemäss den datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu schützen und in unserem Auftrag zu verarbeiten.
Wir vertrauen darauf, dass PAWECO die Daten unserer Nutzer sicher und vertraulich behandelt und diese nicht für eigene Zwecke nutzt oder an Dritte weitergibt. Wenn Sie die Analyse durch NetMailer nicht wünschen, können Sie den Newsletter jederzeit abbestellen. In jeder Newsletter-Nachricht stellen wir Ihnen einen entsprechenden Link zur Verfügung.
NetMailer wird auch zur Analyse unserer Newsletter-Kampagnen genutzt. Dazu werden technische Informationen wie Zeitpunkt des Abrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem erfasst. Wenn Sie eine E-Mail öffnen, die über NetMailer versandt wurde, verbindet sich eine in der E-Mail enthaltene Datei (sogenanntes Web-Beacon) mit den Servern von PAWECO. So kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links gegebenenfalls angeklickt wurden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmässigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung.
Wir betreiben zudem einen Analysedienst, um zu wissen, wie unser Webauftritt genutzt wird. Dies tun wir mit Matomo, welches wir selber bei unserem Hosting-Provider hosten, und verarbeiten darin nur gekürzte IP-Adressen. So bleiben Sie uns gegenüber anonym.
Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit eine E-Mail an datenschutz@vkg.ch senden. Unsere Datenschutzberaterin bzw. unser Datenschutzberater hilft Ihnen gerne weiter.